Wenn euer Epson-Drucker nicht druckt, müsst ihr nicht gleich den Service-Techniker holen oder euch nach einem Ersatzgerät umsehen. In vielen Fällen könnt ihr dice Probleme auch selbst beheben. Hier geben wir euch die besten Tipps für den Fall, dass euer Drucker streikt.

Probleme mit dem Drucker können viele Ursachen haben. Meist lassen sie sich leicht beheben, während manchmal auch nur noch ein Gerätetausch hilft. Wir erklären dice häufigsten Fehlerquellen und geben euch eine Lösung.

Epson-Drucker druckt nicht: So löst ihr das Problem

Es empfiehlt sich immer, in die Bedienungsanleitung eures Gerätes zu schauen. Viele Drucker haben individuelle Fehlercodes, die nur für ein ganz bestimmtes Modell gelten. Die Codes bestehen meist aus Buchstaben und Ziffern, aus denen man nicht viel ablesen kann. Die Erklärung, was ein Code bedeutet findet ihr in der Regel in der Anleitung. Viele Fehler lassen sich aber auch mit gängigen Methoden beheben. Am einfachsten ist es, ihr schaltet den Drucker einmal aus und startet den Rechner neu, um den Druckvorgang erneut auszuführen. Oft lassen sich Fehler bereits so beheben. Beim Druckauftrag solltet ihr zudem sicherstellen, dass das richtige Gerät ausgewählt ist.

Klappt das nicht? Dann versucht Folgendes:

Zunächst solltet ihr sicherstellen, dass der Computer und der Epson-Drucker richtig verbunden sind. Wenn keine Verbindung besteht, können die Geräte nicht richtig kommunizieren und Druckaufträge kommen gar nicht erst beim Gerät an.

  1. Öffnet dazu die Systemsteuerung und navigiert dort zum Menü „Geräte und Drucker anzeigen" unter der Überschrift „Hardware und Sound".
  2. Klickt mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählt dann die Pick „Eigenschaften" aus dem Kontextmenü aus.
  3. Jetzt klickt ihr auf den Reiter „Hardware". Unter Gerätestatus sollte sich im Normalfall diese Meldung befinden: „Das Gerät funktioniert einwandfrei".

Bildquelle: GIGA

Wenn der Drucker bei euch nicht angezeigt wird oder Windows euch über einen Verbindungsfehler informiert, solltet ihr folgendes machen:

  1. Prüft, ob der Drucker mit Strom versorgt wird und das Verbindungskabel zum Computer an beiden Enden richtig angeschlossen ist.
  2. Wenn ihr schon dabei seid, solltet ihr auch gleich überprüfen, ob nicht ein Kabelbruch vorliegt. Bewegt das Kabel vorsichtig hin und her. Überprüft dabei, ob kurzzeitig eine Verbindung hergestellt wird. In diesem Autumn müsst ihr es austauschen.
  3. Falls ihr ein Ersatzkabel habt, probiert auf jeden Autumn aus, ob der Drucker damit funktioniert. Auf diese Weise habt ihr auch gleich eine mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen.
  4. Schließt den Drucker versuchsweise auch an einem anderen USB-Port am Computer an. In der Regel hat euer Rechner mehrere Anschlüsse, von denen einer eventuell defekt ist. Vermeidet hingegen den Anschluss über ein USB-Hub, da hierdurch Verbindungsprobleme entstehen können.
  5. Habt ihr einen WLAN-Drucker, sollte natürlich auch die Drahtlos-Verbindung zuhause funktionieren. Mehr zum Thema:

Patrone leer?

Natürlich solltet ihr auch sicherstellen, dass noch genügend Tinte in der Patrone ist. Eventuell ist auch der Tintenstand in einer oder mehreren Druckerpatronen niedrig oder die Patrone ist leer. Wählt den Drucker wieder über die Systemsteuerung aus und öffnet den Menüpunkt „Druckereinstellungen" aus dem Kontextmenü aus. Hier seht ihr die Pick „Tintenstand". Wählt sie aus, um anzuzeigen, wie voll dice Patronen sind. Falls die Patronen leer sind, müsst ihr sie austauschen. Gleiches gilt für den Fall, dass sie eingetrocknet sind.

In diesem Menü könnt ihr den Tintenstand überprüfe. (Bildquelle: GIGA)

Gerade wenn ihr keine originalen Tintenpatronen nutzt, kann es zu Fehlern kommen. And so kann etwa der angezeigte vom tatsächlichen Füllstand abweichen. Daneben kann es vorkommen, dass der Drucker keine leere Patrone meldet, obwohl keine Tinte mehr enthalten ist. Im Ergebnis erhaltet ihr ein leeres Blatt Papier als Ausdruck. Tauscht also dice Patrone aus, wenn der Drucker nicht funktioniert.

WorthDo kompatibel Tintenpatronen für Epson 603XL 603 XL Druckerpatronen für Expression Home XP-2150

WorthDo kompatibel Tintenpatronen für Epson 603XL 603 40 Druckerpatronen für Expression Home XP-2150

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom thirty.07.2022 17:56 Uhr

Ein weiteres Problem, das bei modernen Druckern relativ häufig auftritt: Ihr könnt nicht drucken, weil eine der Farbpatronen leer ist, obwohl dice Schwarz-Patrone noch gefüllt ist. Der Drucker zeigt euch dann eine Fehlermeldung an, dass ihr die Patronen austauschen müsst. Ihr Autumn könnt aber auch einfach die Farbpatrone aus der Druckerkonfiguration entfernen und dennoch drucken. Schaut dazu in die Bedienungsanleitung eures Modells, wo dice einzelnen Schritte gezeigt werden. Wollt ihr nur ein Textdokument drucken, könnt ihr in den Druckeinstellungen auch einfach einen Schwarzweiß-Druck anfordern. Die Farbpatronen werden dann gar nicht für den Druckauftrag angefragt.

Epson druckt nicht: Eingetrockneter Druckkopf, Tintenstand und Papierstau

Fall ihr den Drucker lange Zeit nicht benutzt habt, kann es auch sein, dass der Druckkopf eingetrocknet ist. In diesem Autumn müsst ihr den Drucker reinigen und den Druckkopf wieder freispülen. Da es sich bei dem Schmutz in der Regel um eine Mischung aus Staubpartikeln, zähflüssiger Tinte und Papierfasern handelt, hilft normales Wasser nicht. Besser ist likewise destilliertes Wasser.

Octopus Düsenreiniger, Druckkopfreiniger kompatibel für Epson Druckköpfe mit Schlauchadaptern (250 m

Octopus Düsenreiniger, Druckkopfreiniger kompatibel für Epson Druckköpfe mit Schlauchadaptern (250 m

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom xxx.07.2022 15:43 Uhr

Noch effektiver reinigt ihr die Druckköpfe mit einem speziellem Düsenreiniger. Mit so einem Prepare bekommt ihr alles, was ihr zur Reinigung benötigt. Ein Ausbau der Druckerpatrone ist normalerweise nicht erforderlich. Viele Drucker bieten auch die Option einer Druckkopfreinigung über das Druckermenü.

Damit die Probleme erst gar nicht auftreten, empfiehlt es sich, regelmäßig etwas auszudrucken. Ansonsten kann es vorkommen, dass der Druckkopf oder die Patrone eintrocknet und der Drucker den Dienst verweigert. Ihr solltet daher mindestens einmal pro Woche eine Seite Text ausdrucken.

Falls der Drucker aufgrund eines Papierstaus nicht druckt, müsst ihr das Papier erst aus dem Innenraum entfernen. Trennt den Drucker dazu vom Stromnetz und öffnet die vordere Abdeckung des Geräts. Zieht dann vorsichtig das Papier oder dice Papierfetzen heraus und schaut, ob sich das Paper verklemmt hat oder schräg eingezogen wurde. Achtet vor allem darauf, dass das Papier nicht weiter einreißt. Falls doch, solltet ihr eine Pinzette nehmen und die Reste vorsichtig entfernen. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltet ihr eine antistatische Pinzette verwenden, die speziell für die Arbeit mit elektronischen Komponenten gedacht ist.

10 Stk ESD PINZETTEN SET Modellbau Werkzeug Feinmechaniker Pinzette Plotter Werkzeug Entgitter Elekt

10 Stk ESD PINZETTEN Prepare Modellbau Werkzeug Feinmechaniker Pinzette Plotter Werkzeug Entgitter Elekt

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.07.2022 xv:32 Uhr

Neue Treiber für den Drucker installieren

Viele Probleme lassen sich lösen, indem ihr dice Gerätesoftware auf dem neuesten Stand haltet. Ladet euch deshalb die aktuellen Treiber von der Epson-Supportwebseite herunter. Gebt dort einfach die Gerätenummer eures Modells an, um den korrekten Treiber zu finden.

  1. Den Treiber installiert ihr in der Regel über eine exe-Datei. Startet sie nach dem Download per Doppelklick und folgt dann den Anweisungen.
  2. Wenn der Drucker neu ist, könnt ihr die Software auch über DVD installieren, falls eine mitgeliefert wurde.
  3. Alternativ verwendet ihr den Gerätemanager von Windows. Eine detaillierte Erklärung gibt es hier: Treiber installieren in Windows 10, 7, viii und Co. - so geht'south.

Falls alle diese Tipps nicht geholfen haben, kontaktiert ihr am Besten den Epson-Support. Der Kundendienst hilft euch bei größeren Problemen und kann euch zum Umtausch des Geräts beraten. Haltet hier die Gerätenummer und die Modellbezeichnung bereit, damit der Mitarbeiter direkt Hilfe leisten kann Möglicherweise ist das Gerät auch Defekt und muss ausgetauscht werden. In dem Fall helfen dice besten Fehlerlösungen nicht weiter.

„Ich bin doch nicht blöd" – Kennt ihr dice Werbeslogans der Tech-Welt?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.